Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.
Verweigern
Akzeptieren
Mehr
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie unten auf dieser Seite durch Anwählen von "Ja" zustimmen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen dieser Website funktionieren können, wie z. B. das sichere Einloggen, das Laden von Bildern oder die Auswahl Ihrer Cookie-Einstellungen.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Nutzung der Website zu analysieren, um deren Leistung zu bewerten und zu verbessern. Sie können auch verwendet werden, um ein besseres Kundenerlebnis auf dieser Website zu bieten, z. B. indem sie Ihre Anmeldedaten speichern, die Videoleistung optimieren oder uns Informationen darüber geben, wie unsere Website genutzt wird.
Dieser kleine Primel-Zwerg ist eine Kreuzung aus Primula allionii und Primula marginata. Die Pflanzen vertragen Sonne, sollten aber nicht an extrem heißen und trockenen Standorten gepflanzt werden. Die Sorte JoJo zeigt hell-lila Blüten mit einem weißen Auge. Die Blüten erscheinen ab April. Während Naturformen und Züchtungen von P. allionii im Winter Schutz vor Nässe benötigen, gedeiht diese Kreuzung dank des P. marginta-Bluts auch problemlos ohne entsprechende Vorkehrungen im Freien. Im Laufe der Jahre bilden die Pflanzen kleine Stämmchen, man kann sie dann aufnehmen und wieder etwas tiefer setzen.