Offene Gartenpforte

Alle Termine im Überblick:

Eine Gesamtübersicht zu allen Veranstaltungen findet sich in unserem

Download-Bereich

 

SCHÖNECK: Offener Garten im Frühjahr

Wann? 19.+20. April 2025
Uhrzeit? jeweils 10-17 Uhr
Kosten?
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

In dieser Jahreszeit blühen viele Zwiebelpflanzen, der Steingarten steht in voller Blüte und die Dachwurze zeigen ihr tolles Farbenkleid.

Mehr >>

Wann? 19.+20. April 2025
Uhrzeit? jeweils 10-17 Uhr
Kosten?
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

 

In dieser Jahreszeit blühen im GRÜNZEUX-Garten Tulpen, Hyazinthen, Narzissen sowie viele andere Zwiebelpflanzen. Auch der Steingarten steht in voller Blüte und die Dachwurze zeigen ihr tolles Farbenkleid.

 

In den bepflanzten Trögen, Gefäßen und Wannen kann man jetzt wunderschöne Miniaturwelten betrachten. Wenn du diese Leidenschaft teilst, ist unser Gartenflohmarkt für dich das Richtige: Hier gibt es alte Gefäße, Schalen, Töpfe und sonstigen Trödel zum Bepflanzen, Dekorieren und Verschönern. Zusätzlich hält ein Pflanzenmarkt die entsprechende „Füllung“ bereit.

 

Adresse: Am Naßling 44, 61137 Schöneck, Ortsteil Büdesheim

 

^ Weniger

SCHÖNECK: Offener Garten zur Rosenblüte

Wann? 7.+8. Juni 2025
Uhrzeit?
jeweils 10-17 Uhr
Kosten?
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

 

Schau dir den GRÜNZEUX-Garten in der grünsten Jahreszeit an und erfreue dich am Duft der Rosen.

Mehr >>

Wann? 7.+8. Juni 2025
Uhrzeit?
jeweils 10-17 Uhr
Kosten?
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

 

Schau dir den GRÜNZEUX-Garten in der grünsten Jahreszeit an: Im Juni stehen die Stauden in vollem Saft, begleitet von den bunten Farbtupfern ihrer Blüten. Genieße Farben und Duft der Rosen, die jetzt ihre Hauptblüte haben. Ein Pflanzenmarkt hält Raritäten und nicht alltägliche Pflanzideen bereit. Natürlich bieten wir auch Trödel zum Bepflanzen, Dekorieren und Verschönern an. Wir freuen uns auf interessante Gespräche.

 

Adresse: Am Naßling 44, 61137 Schöneck, Ortsteil Büdesheim

 

Senkgarten

^ Weniger

HANAU: Offener Garten zur Sommerblüte

Wann? 5.+6. Juli 2025
Uhrzeit? jeweils 10-17 Uhr
Kosten?
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

In Hanau bewirtschaften wir einen zweiten Garten zur Aufzucht unserer Pflanzen. Anfang Juli ist es saftig grün und überall blüht (und summt) es.

Mehr >>

Wann? 5.+6. Juli 2025
Uhrzeit? jeweils 10-17 Uhr
Kosten?
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

 

In Hanau bewirtschaften wir einen zweiten Garten, der naturnah und pflegeextensiv mit alten Baustoffen angelegt ist. Hier haben wir auf die geänderten Klimabedingungen sowie Insektenfreundlichkeit geachtet. Anfang Juli ist es saftig grün und überall blüht (und summt) es. Wir halten für euch neben kleinbleibende Stauden für die Gefäßbepflanzung auch trockenheitsresistente und insektenfreundliche Stauden bereit. Außerdem bieten wir unsere Betonartikel sowie Trödel und bepflanzte Objekte an.

 

Adresse: Gartengrundstück inmitten weiterer Gärten in der Burgallee zwischen Wilhelmsbad und Kesselstadt. Die Burgallee 100 ist das einzige Grundstück mit Hausnummer. Unser Garten liegt direkt rechts daneben. Parken am Straßenrand auf der gegenüberliegenden Seite.

WICHTIG: Auf dem Grundstück gibt es KEINE Toilette.

 

Blick in den Garten

^ Weniger
Echinacea purpurea - ein Schmetterlingsmagnet

HANAU: Offener Garten im Herbst

Wann? 27./28. September 2025
Uhrzeit? jeweils 10-17 Uhr
Kosten?
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Im Herbst entfachen die Stauden noch einmal ein wahres Blütenfeuerwerk. Umspielt von zahlreichen Gräsern entsteht eine prachtvolle Atmosphäre.

Mehr >>

Wann? 27./28. September 2025
Uhrzeit?
jeweils 10-17 Uhr
Kosten?
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

 

Im Herbst entfachen die Stauden noch einmal ein Blütenfeuerwerk – umspielt von zahlreichen Gräsern. Im Garten ist jetzt die beste Pflanzzeit, das gilt auch für Schalen, Trögen und sonstigen Gefäßen: Die Pflanzen wachsen nun noch ein und starten im Frühjahr kräftig durch. Wir halten eine schöne Auswahl an Töpfen, Schalen, Wannen und anderen Gegenständen zum Bepflanzen sowie Trödel zum Dekorieren bereit.

 

Adresse: Gartengrundstück inmitten weiterer Gärten in der Burgallee zwischen Wilhelmsbad und Kesselstadt. Die Burgallee 100 ist das einzige Grundstück mit Hausnummer. Unser Garten liegt direkt rechts daneben. Parken am Straßenrand auf der gegenüberliegenden Seite.

WICHTIG: Auf dem Grundstück gibt es KEINE Toilette.

 

Semps-Schaukel

^ Weniger